
Die am Donnerstag veröffentlichten Quartalsergebnisse zeigen einen Umsatzrückgang um fast 5 Prozent. Durch den eingebrochenen vergleichbaren Umsatz schwand inflationsbedingt auch der Gewinn von Victoria’s Secret.
Die am Donnerstag veröffentlichten Quartalsergebnisse zeigen einen Umsatzrückgang um fast 5 Prozent. Durch den eingebrochenen vergleichbaren Umsatz schwand inflationsbedingt auch der Gewinn von Victoria’s Secret.
Puma stattet weiterhin alle Teams im Männer-, Frauen- und Jugendfußball der Gladbacher mit Trikots, Trainingsbekleidung und Accessoires aus und bleibt offizieller Partner für Replika-Trikots und Fanartikel.
Die Investmentgesellschaft übernimmt mit ihren Fonds Mirabaud Patrimoine Vivant und Mirabaud Lifestyle Impact & Innovation einen Minderheitsanteil an der hochwertigen französischen Ski- und Lifestyle-Marke Fusalp.
Das Peek & Cloppenburg-Haus an der kroatischen Adria in Split hat die Modernisierung des Stores im City Center One beendet. Zentraler Bestandteil des Umbaus ist die Umsetzung eines modernen Möbelkonzepts.
Urban Outfitters meldete einen Anstieg des Nettoumsatzes im ersten Quartal um 13%, der auf ein zweistelliges Wachstum der vergleichbaren Einzelhandelsumsätze zurückzuführen ist.
Der Beauty-Konzern konnte seinen Umsatz um rund 31 Prozent auf 719 Millionen Euro steigern, auf vergleichbarer Fläche belief sich der Anstieg sogar auf rund 39 Prozent.
Nach einer expansiven Logistikentwicklung könnte der von Gewerkschaften angeprangerte Konzern den Rückwärtsgang einlegen und seine Mietverträge für zwölf der größten US-Einheiten auflösen oder diese untervermieten.
Ralph Lauren prognostizierte am Dienstag einen über den Schätzungen liegenden Jahresumsatz, da die Nachfrage nach erschwinglichen Luxusgütern bei wohlhabenden Kunden in den Vereinigten Staaten und in Europa stark bleibt.
Abercrombie hat seine Jahresprognose für Umsatz und Gewinnspanne gesenkt, nachdem das Unternehmen einen überraschenden Quartalsverlust aufgrund eines Anstiegs der Transport- und Rohstoffkosten bekannt gegeben hatte.
So erzielte der Telgter Textil-Discounter im Geschäftsjahr 2021/2022 mit 1,046 Mrd. Euro Umsätze knapp auf Vor-Pandemie-Niveau. Das Plus lag im Vergleich zum Vorjahr damit bei elf Prozent.
Chanel meldete am Dienstag einen Nettogewinn für das Jahr 2021 von 3,73 Mrd. Euro, 68,5% mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019, und einen Umsatz von 14,61 Mrd. Euro, der im Vergleich zu 2019 um 27,4% gestiegen ist.
Die europäische Bekleidungs- und Textilindustrie konnte ihr Handelsdefizit 2021 auf EUR 48 Mrd. verkleinern. Ihr Dachverband Euratex betont die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Brexit und den Transportkosten.
Die Unternehmensgruppe hat eine 100-prozentige Beteiligung an Cosabella erworben und damit den Erlös aus dem Verkauf der Millet Mountain Group reinvestiert.
Canada Goose prognostiziert einen Jahresumsatz und -gewinn oberhalb der Erwartungen, da das Unternehmen auf eine Erholung des Schlüsselmarktes China hofft und die Nachfrage nach seinen Luxus-Parkas ungebrochen hoch ist.
Der Metzinger Modekonzern Hugo Boss will auch bei den jüngeren Kundengruppen noch relevanter werden. In einem ersten Schritt solle demnach der Umsatz mit Frauenmode bis 2025 auf 400 Millionen Euro verdoppelt werden.