×
1 294
Fashion Jobs
NEW YORKER
International Business Development Manager* Mena
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
International Business Development Manager* Cis
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Instandhalter* im Aussendienst
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Expansionsleiters
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Abteilungsleiters Bau Süd- Und Osteuropa
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bereichsleitung*
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bautechniker* im Bereich Filialbau
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Expansionsleiters
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Abteilungsleiters Bau Süd- Und Osteuropa
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bereichsleitung*
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bautechniker* im Bereich Filialbau
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
International Business Development Manager* Mena
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
International Business Development Manager* Cis
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Instandhalter* im Aussendienst
Festanstellung · VIENNA
S.OLIVER GROUP
Marketing Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · SALZBURG
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Lehrstelle Konstruktion (d/f/m) - Start September 2024
Festanstellung · DORNBIRN
HENKEL CONSUMER BRANDS
Key Account Manager:IN (d/f/m)
Festanstellung · VIENNA
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Country Logistics Manager Part-Time/Full-Time(d/f/m)
Festanstellung · VIENNA
BERSHKA
Operations Manager (M/W/D) Bershka Wien Gerngross
Festanstellung · VIENNA
PRIMARK
Store People & Culture Business Partner (W/M/D)
Festanstellung · INNSBRUCK
INDITEX
Arbeitsrechtsexperte (M/W/D)
Festanstellung · VIENNA
ZARA
Herrenabteilungsleiter (M/W/D) Zara Seiersberg
Festanstellung · GRAZ
Von
DPA
Veröffentlicht am
19.06.2009
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Karstadt für Mehrheit verzichtbar

Von
DPA
Veröffentlicht am
19.06.2009

Frankfurt/Main (ots) - Sechs von zehn Deutschen können beim Bekleidungskauf auf Karstadt verzichten. Das ergab eine aktuelle Umfrage der GfK für die Fachzeitschrift TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Demnach verneinten 58 Prozent der Befragten die Aussage "Ich würde Karstadt als Einkaufsstätte für Bekleidung vermissen", berichtet die TextilWirtschaft in ihrer aktuellen Ausgabe.



42 Prozent der Verbraucher gaben an, dass sie das Warenhaus beim Bekleidungskauf vermissen würden. Das gilt vor allem für die ältere Klientel. So möchte knapp die Hälfte der Deutschen, die über 50 Jahre alt sind, nicht auf Karstadt verzichten. Anders sieht es bei den jüngeren Kunden aus. Denn weniger als 30 Prozent der unter 29-Jährigen würden das Warenhaus fehlen. Die jüngeren Kunden kaufen bei Karstadt auch insgesamt weniger Bekleidung ein. Von Januar bis April dieses Jahres haben laut der GfK-Befragung gerade einmal 3,2 Prozent der unter 29-Jährigen bei Karstadt Bekleidung gekauft. Zum Vergleich: Von den über 50-Jährigen hatten immerhin 7 Prozent im selben Zeitraum bei Karstadt etwas zum Anziehen gekauft.

Copyright © 2023 Dpa GmbH