×
805
Fashion Jobs
H&M
Visual Merchandise Manager, M/W/D, Vollzeit
Festanstellung · INNSBRUCK
H&M
Visual Merchandise Manager M/W/D, Teilzeit, 36 Wochenstunden
Festanstellung · ZELL AM SEE
CALZEDONIA
Digital Marketing Specialist (M/W/D) - Calzedonia Group Wien
Festanstellung · WIEN
BEST SELLER
Junior Expansion Manager:in (W/M/D)
Festanstellung · Wien
BEST SELLER
Warehouse Responsible (W/M/D)
Festanstellung · Wien
CALZEDONIA
District Manager / Gebietsleiter (M/W/D) - Calzedonia Group Wien
Festanstellung · WIEN
FRASERS GROUP
IT-Werstatt Techniker - Sports Direct - Wels - Austria
Festanstellung · WELS
SPORT ALM
Schnittdirektrice (M/W/D)
Festanstellung · KITZBÜHEL
DOUGLAS
Area Manager (W/M/D) im Raum Österreich West
Festanstellung ·
C&A
Talent Acquisition Specialist & Trainer Cee (M/F/D)
Festanstellung · WIEN
C&A
Portfolio Manager Real Estate Cee vz F/M/D
Festanstellung · WIEN
ADIDAS
Manager Finance&General Administration
Festanstellung · KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE
ACE & TATE
Augenoptikermeister/ Gewerberechtlicher Geschäftsführer (M/W/x) Wien (Vollzeit od. Teilzeit)
Festanstellung · WIEN
ZARA
Operations Manager (M/W/D) Zara Salzburg Europark
Festanstellung · SALZBURG
ZARA HOME
Operationsmanager (M/W/D) Zara Home Wien
Festanstellung · WIEN
ZARA
Herrenabteilungsleiter (M/W/D) Zara Seiersberg
Festanstellung · SEIERSBERG
ZARA
Operationsmanager (M/W/D) Zara Innsbruck
Festanstellung · INNSBRUCK
ZARA
Operationsmanager (M/W/D) Zara Klagenfurt
Festanstellung · KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE
BERSHKA
Operations Manager (M/W/D) Bershka Wien Gerngross
Festanstellung · WIEN
INDITEX
Arbeitsrechtsexperte (M/W/D)
Festanstellung · WIEN
BEST SELLER
Junior Business & Financial Controller
Festanstellung · Wien
BEST SELLER
Country Outlet Area Manager Poland
Festanstellung · Wien
Von
DPA
Veröffentlicht am
01.06.2023
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Umsatzzuwächse für Einzelhandel in Deutschland

Von
DPA
Veröffentlicht am
01.06.2023

Deutschlands Einzelhändler haben im April des laufenden Jahres Umsatzzuwächse verbucht. Im Vergleich zum Vormonat setzten die Händler sowohl real (preisbereinigt) als auch nominal 0,8 Prozent mehr um, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat.

Archiv


Im Vergleich zum April 2022 gab es allerdings nur in nominaler Betrachtung ein Plus von 3,9 Prozent – eine Folge von Preiserhöhungen. Bereinigt um Preiserhöhungen blieben die Erlöse im Einzelhandel nach Angaben der Wiesbadener Behörde heute um 4,3 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.

Beim Verkauf von Lebensmitteln ist der reale Umsatz den Angaben zufolge im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat seit 22 Monaten in Folge rückläufig. "Eine Ursache für diesen Rückgang dürften die nach wie vor hohen Nahrungsmittelpreise sein", erklärten die Statistiker. Zwar schwächte sich der Preisauftrieb für Lebensmittel im April 2023 zum Vorjahresmonat leicht ab, dennoch blieben die Lebensmittelpreise mit einem Plus von 17,2 Prozent in dem Monat der stärkste Treiber der Gesamtteuerungsrate.

Der reale Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln stieg im April 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,7 %, lag jedoch 4,0 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der reale Umsatz im April 2023 einen Anstieg von 5,9 % zum Vormonat, zum Vorjahresmonat April 2022 sanken die Umsätze jedoch um 6,9 %.

Copyright © 2023 Dpa GmbH