×
544
Fashion Jobs
ACE & TATE
Augenoptikermeister/Gewerblicher Geschäftsführer (M/W/x) Wien
Festanstellung · WIEN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Shopping City Sud
Festanstellung · Vösendorf
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative /Sales Associate M/W/D, Murpark
Festanstellung · Graz
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Atrio
Festanstellung · Villach
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Donauzentrum
Festanstellung · Vienna
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Plus City
Festanstellung · Linz
ACE & TATE
Augenoptikermeister/Gewerblicher Geschäftsführer (M/W/x) Wien (Teilzeit)
Festanstellung · WIEN
H&M
Visual Merchandise Manager, M/W/D, Vollzeit
Festanstellung · INNSBRUCK
HOLY FASHION GROUP
Human Resources Administrator (d/f/m) - Specialising in Administration & Payroll
Festanstellung · WARSCHAU
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · VÖSENDORF
TOM TAILOR
Gebietsleitung (M/W/D) in Vollzeit für Das Gebiet West-Österreich
Festanstellung · WÖRGL
L'OREAL GROUP
(Junior) Brand Activation Manager (M/W/D) - Österreich
Festanstellung · Vienna
LEVI'S
Stock Operator (M/W/D) in Vollzeit
Festanstellung · Parndorf
CALZEDONIA
District Manager / Gebietsleiter (M/W/D) - Calzedonia Group Oberösterreich
Festanstellung ·
H&M
Visual Merchandise Manager M/W/D, Teilzeit, 36 Wochenstunden
Festanstellung · ZELL AM SEE
L'OREAL GROUP
Key Account Manager l'Oreal Österreich (M/W/D)
Festanstellung · Vienna
L'OREAL GROUP
Brand Activation Manager (M/W/D)
Festanstellung · Vienna
TK MAXX
District Manager West Österreich (Salzburg, Tirol, Vorarlberg) (m|w|d)
Festanstellung · Dornbirn
L'OREAL GROUP
Praktikum (M/W/D) Business Development ab Februar 2022
Festanstellung · Vienna
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Montag & Dienstag Von 06:00-11:00 Uhr)
Praktikum/Traineeship · GRAZ
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Mittwoch & Freitag Von 06:00-11:00 Uhr)
Festanstellung · GRAZ
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Samstags)
Praktikum/Traineeship · KREMS AN DER DONAU
Veröffentlicht am
24.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Swarovski forciert Nachhaltigkeit mit neuer Schmuckkollektion

Veröffentlicht am
24.03.2023

Swarovski erweitert sein Angebot an nachhaltig produziertem Schmuck. Die Hyperbola Capsule Kollektion umfasst einen Ring, ein Armband und drei Paar Ohrringe und ist Teil von Swarovskis Initiative, seine Produkte nachhaltiger zu gestalten.

Die nachhaltige Hyperbola Capsule Kollektion von Swarovski. - Swarovski


Die Hyperbola Kollektion besteht aus zertifizierten CO₂-neutralen Swarovski Zirkonia sowie aus recycelten Metallen. Für die Herstellung seiner Zirkonia nutzt Swarovski erneuerbare Energie. Dadurch habe man die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Zirkonia um 58 Prozent reduzieren können, während die restlichen 42 Prozent der Emissionen kompensiert wurden, erklärt Swarovski.

Swarovskis Partner, das Klimaberatungsunternehmen South Pole, hat anschließend den CO₂-Fußabdruck der Swarovski Zirkonia gemessen und ausgeglichen. Konkret sei die berechnete CO₂-Belastung durch hochwertige Emissionsgutschriften ausgeglichen worden, erklärt die Marke. 

Die Gutschriften wurden an das Kleinwasserkraftwerk Huóshui gegeben, wodurch das Unternehmen den abgelegenen Regionen Südwestchinas erneuerbare Energie zur Verfügung stellen könne. Ebenso an das Rimba Raya Biodiversitätsreservat in Borneo, "um dieses indonesische Gebiet vor der Abholzung zu bewahren".

Für das recycelte Metall hat Swarovski wertvolle Ressourcen wiederverwendet (mindestens 90 Prozent) und weniger natürliches Rohmaterial genutzt. Mit der Wiederverwendung will Swarovski einen weiteren Schritt unternehmen, um die Auswirkungen von Swarovski Produkten auf die Umwelt zu reduzieren.

Die neuen Schmuckstücke stellen einen von mehreren Schritten dar, mit denen Swarovski seine Umweltbilanz verbessern möchte. Es sei zudem eine der ersten Maßnahmen, die die Marke tätige, um in Zukunft nur noch CO₂-neutrale Swarovski Zirkonia im Sortiment zu führen.

Im Jahr 2021 trat Swarovski der Science Based Targets Initiative (SBTi) bei und verpflichtete sich, bis 2030 Scope-1- und Scope-2-CO2-Emissionen um 47 Prozent und Scope-3-Emissionen um 28 Prozent zu reduzieren.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.