31.05.2023
S.Oliver Group unterstützt EU-Pläne zu Lieferketten-Richtlinie
31.05.2023
Die S.Oliver Group macht sich nach Unterzeichnung des Pakistan Accords auch stark für die EU Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD). Damit unterstützen die Rottendorfer ab sofort das Engagement der relevanten Entscheidungsträger, einen regulatorischen Ansatz für die unternehmerische Sorgfaltspflicht auf EU-Ebene umzusetzen.

Im Fokus stehen dabei auch weiterführende, freiwillige Maßnahmen zu Umwelt- und Menschenrechten. Der Modekonzern zeigt sich davon überzeugt, dass Richtlinien wie die CSDDD ein wichtiger Treiber für positive Veränderungen sein können.
Diese würden einen Mehrwert für Kundschaft und Mitarbeitende schaffen und könnten die EU in den kommenden Jahrzehnten an der Spitze nachhaltiger Unternehmensinnovationen positionieren.
Aus diesem Grund unterstützt die S.Oliver Group dazu den Vorschlag der EU-Kommission für die Einführung einer europäischen Lieferkettenrichtlinie die darauf abzielt, Menschen- und Umweltrechte in den Geschäftsentscheidungen und Führungsstrukturen europäischer Unternehmen zu verankern.
"Wir erwarten, dass sich diese Regelungen an anerkannten internationalen Standards für menschenrechtliche Sorgfaltspflichten orientieren, dass sie auf der Grundlage von Risikopotenzialen und Auswirkungen und nicht allein auf der Grundlage der Unternehmensgröße umgesetzt werden und dass sie für Unternehmen, die in der EU tätig sind, verbindlich sind, um auf internationaler Ebene gleiche, faire und nachhaltige Wettbewerbsbedingungen zu schaffen", heißt es seitens des Modeunternehmens.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.