×
805
Fashion Jobs
H&M
Visual Merchandise Manager, M/W/D, Vollzeit
Festanstellung · INNSBRUCK
H&M
Visual Merchandise Manager M/W/D, Teilzeit, 36 Wochenstunden
Festanstellung · ZELL AM SEE
CALZEDONIA
Digital Marketing Specialist (M/W/D) - Calzedonia Group Wien
Festanstellung · WIEN
BEST SELLER
Junior Expansion Manager:in (W/M/D)
Festanstellung · Wien
BEST SELLER
Warehouse Responsible (W/M/D)
Festanstellung · Wien
CALZEDONIA
District Manager / Gebietsleiter (M/W/D) - Calzedonia Group Wien
Festanstellung · WIEN
FRASERS GROUP
IT-Werstatt Techniker - Sports Direct - Wels - Austria
Festanstellung · WELS
SPORT ALM
Schnittdirektrice (M/W/D)
Festanstellung · KITZBÜHEL
DOUGLAS
Area Manager (W/M/D) im Raum Österreich West
Festanstellung ·
C&A
Talent Acquisition Specialist & Trainer Cee (M/F/D)
Festanstellung · WIEN
C&A
Portfolio Manager Real Estate Cee vz F/M/D
Festanstellung · WIEN
ADIDAS
Manager Finance&General Administration
Festanstellung · KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE
ACE & TATE
Augenoptikermeister/ Gewerberechtlicher Geschäftsführer (M/W/x) Wien (Vollzeit od. Teilzeit)
Festanstellung · WIEN
ZARA
Operations Manager (M/W/D) Zara Salzburg Europark
Festanstellung · SALZBURG
ZARA HOME
Operationsmanager (M/W/D) Zara Home Wien
Festanstellung · WIEN
ZARA
Herrenabteilungsleiter (M/W/D) Zara Seiersberg
Festanstellung · SEIERSBERG
ZARA
Operationsmanager (M/W/D) Zara Innsbruck
Festanstellung · INNSBRUCK
ZARA
Operationsmanager (M/W/D) Zara Klagenfurt
Festanstellung · KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE
BERSHKA
Operations Manager (M/W/D) Bershka Wien Gerngross
Festanstellung · WIEN
INDITEX
Arbeitsrechtsexperte (M/W/D)
Festanstellung · WIEN
BEST SELLER
Junior Business & Financial Controller
Festanstellung · Wien
BEST SELLER
Country Outlet Area Manager Poland
Festanstellung · Wien
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
30.05.2023
Lesedauer
3 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Roberto Cavalli eröffnet Flagship in Tmall Luxury Pavilion

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
30.05.2023

Das italienische Luxus-Modelabel Roberto Cavalli feiert in China einen weiteren Meilenstein seiner Online-Präsenz: Das Unternehmen eröffnet seinen offiziellen Flagship-Store im Tmall Luxury Pavilion, in Zusammenarbeit mit Triboo China. Es handelt sich um ein Tochterunternehmen des auf Digital Transformation spezialisierten italienischen Konzerns Triboo SpA.


Roberto Cavalli verfügt über eine Präsenz im Tmall Luxury Pavilion


In seinem Online-Store führt Roberto Cavalli ein breites Produktangebot, von Menswear und Womenswear über Lederwaren und Accessoires bis hin zu Möbeln. Alle Artikel werden "von Roberto Cavallis glamouröser zeitgenössischen Ästhetik geprägt und verkörpern die Essenz italienischer Vorzüglichkeit, Handwerkskunst und die mediterranen Wurzeln der Marke", so das Unternehmen. Darüber hinaus biete der "globale Modestore ein multidimensionales Einkaufserlebnis".

Roberto Cavalli ist Teil der Damac Properties Group mit Sitz in Dubai, die wiederum im Besitz des emiratischen Milliardärs Hussain Sajwani ist. Er übernahm das Label im Jahr 2019 über seine Private Equity-Firma Vision Investments.

Der Gründer des heute von Kreativdirektor Fausto Puglisi geführten Unternehmens wurde als Sohn einer Schneiderfamilie in Florenz geboren. Er trat ursprünglich in die Fußstapfen seines Großvaters Guiseppe, der Maler war. Doch seine Leidenschaft für Textildesign veranlasste ihn später dazu, von Kunst auf Mode umzustellen. Zu Beginn seiner Karriere in der Modebranche malte Cavalli Blumen auf Strickwaren. Nach frühen Erfolgen verfolgte er weitere innovative Ansätze und patentierte eine Methode, um Intarsien auf Leder nachzubilden (Patchworktechnik mit gefärbtem und bedrucktem Leder). Die Ergebnisse präsentierte er auf den Laufstegen der Salon du Prêt-à-Porter in Paris im Jahr 1970. Dann wandte sich Cavalli neuen Motiven mit Naturinspiration zu, die er auf allerlei Stoffe druckte, von Seide über Leder bis hin zu Denim.

Seit der Eröffnung von Tmall Luxury Pavilion (im Besitz des chinesischen Onlineriesen Alibaba) im Jahr 2017 sind der Plattform über 200 führende internationale Marken aus der Luxus- und Premium-Konsumgüterbranche beigetreten. Das Produktangebot umfasst Mode, Kosmetika, Schmuck, Uhren und sogar Autos.

Mit dem gehobeneren Luxury Pavilion-Konzept stellt die Alibaba-Gruppe den Marken spezifische E-Commerce-Seiten zur Verfügung, die sich mit ihrem Erscheinungsbild personalisieren lassen. Weiter erhalten die Marken Zugang zu den Daten ihrer chinesischen Kunden.


Roberto Cavalli ist auf Tmall Luxury Pavilion


Die Alibaba-Gruppe wird sich in den kommenden Monaten in sechs Einheiten aufteilen, im Rahmen der weitreichendsten Umstrukturierung, die das Unternehmen seit seiner Gründung vor 24 Jahren vorgenommen hat. Dabei wird Tmall Luxury Pavilion dem Tochterunternehmen Taobao Tmall Commerce Group unterstellt, das im Bereich Onlinehandel und Cloud Computing tätig ist.

Die sechs neuen Unternehmenseinheiten lauten Cloud Intelligence Group, Taobao Tmall Commerce Group, Local Services Group, Cainiao Smart Logistics Group, Global Digital Commerce Group und Digital Media and Entertainment Group. Daniel Zhang bleibt Präsident und CEO der Alibaba-Gruppe, die als Holdingunternehmen aufgestellt wird. Zugleich übernimmt er die Funktion des CEO von Cloud Intelligence Group.

Fünf der neuen Töchter können sich im Hinblick auf einen späteren Börsengang Finanzmittel beschaffen. Nur die im chinesischen Markt tätige Taobao Tmall Commerce Group bleibt eine reine Tochtergesellschaft von Alibaba Group.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.