×
1 294
Fashion Jobs
NEW YORKER
International Business Development Manager* Mena
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
International Business Development Manager* Cis
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Instandhalter* im Aussendienst
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Expansionsleiters
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Abteilungsleiters Bau Süd- Und Osteuropa
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bereichsleitung*
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bautechniker* im Bereich Filialbau
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Expansionsleiters
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Abteilungsleiters Bau Süd- Und Osteuropa
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bereichsleitung*
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bautechniker* im Bereich Filialbau
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
International Business Development Manager* Mena
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
International Business Development Manager* Cis
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Instandhalter* im Aussendienst
Festanstellung · VIENNA
S.OLIVER GROUP
Marketing Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · SALZBURG
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Lehrstelle Konstruktion (d/f/m) - Start September 2024
Festanstellung · DORNBIRN
HENKEL CONSUMER BRANDS
Key Account Manager:IN (d/f/m)
Festanstellung · VIENNA
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Country Logistics Manager Part-Time/Full-Time(d/f/m)
Festanstellung · VIENNA
BERSHKA
Operations Manager (M/W/D) Bershka Wien Gerngross
Festanstellung · VIENNA
PRIMARK
Store People & Culture Business Partner (W/M/D)
Festanstellung · INNSBRUCK
INDITEX
Arbeitsrechtsexperte (M/W/D)
Festanstellung · VIENNA
ZARA
Herrenabteilungsleiter (M/W/D) Zara Seiersberg
Festanstellung · GRAZ
Veröffentlicht am
19.05.2023
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Quelle Österreich wird zu Universal

Veröffentlicht am
19.05.2023

Quelle Österreich verschmilzt zum 1. Juni mit dem Online-Versandhändler Universal, um sich am Markt "strategisch erfolgreich zu positionieren". Quelle Deutschland ist von der Verschmelzung nicht betroffen und agiert im deutschen Markt weiterhin eigenständig.

Quelle Österreich wird zu Universal. - Unito


Mit diesem Schritt vereinen sich zwei österreichische Online-Shops der Unito-Gruppe zu der neben Quelle und Universal auch Otto, Ackermann und Lascana gehören.

Die Marktposition von Universal soll durch die Verschmelzung deutlich gestärkt werden, wodurch die Unito-Gruppe den nächsten Schritt in der fokussierten Markenstrategie gehe, "um in Zukunft die Nummer zwei am österreichischen Markt zu werden". 

Harald Gutschi, Sprecher der Geschäftsführung, erklärt: "Als E-Commerce-Unternehmen muss man entweder sehr groß oder sehr speziell sein, um am Markt erfolgreich zu bleiben. Die Unito-Gruppe schlägt den Weg ein, groß zu sein. Deswegen fokussieren wir uns auf die Leadmarken Otto Österreich und Universal. Diese beiden Marken stärken wir, um langfristig die Nummer zwei am Markt zu werden."


Der Versandhändler Quelle Österreich machte 2011 den Absprung vom einstigen Katalogversender zum Online Pure Player und spezialisierte sich in der Vergangenheit auf Elektroartikel, Möbel und Technik.

Ab 1. Juni begrüßt Universal alle Quelle Österreich Konsumenten, die automatisch vom Quelle zum Onlineshop von Universal weitergeleitet werden. Offene Bestellungen, die bereits über Quelle getätigt wurden, werden wie gewohnt bearbeitet und geliefert. 

Artikel, die in den eigenen Warenkörben und Merkzettel gespeichert wurden, seien auch im neuen Universal Konto auffindbar, so Universal. 

Die Kundinnen und Kunden wurden im Vorfeld im Online-Shop, postalisch und per E-Mail über die bevorstehende Verschmelzung und die dazugehörigen Abwicklungen informiert.

Alle Arbeitsplätze konnten laut Unternehmen am Standort Salzburg gesichert werden. Das Unternehmen plant zudem eine Modernisierung des Standorts. Im Dezember 2025 sollen alle Salzburger Mitarbeitende in das neu errichtete "Alpareal" übersiedeln

"Mit dem Umzug in ein völlig neues Bürogebäude setzen wir ein wichtiges Zeichen, denn der neue Standort wird viel energieeffizienter sein. Außerdem sind unsere Mitarbeiter*innen dann in ihrer Arbeitsweise noch flexibler und die neuen Räumlichkeiten und abgetrennten Bereiche erleichtern ihre individuellen Anforderungen im Berufsalltag", freut sich Harald Gutschi.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.