×
544
Fashion Jobs
ACE & TATE
Augenoptikermeister/Gewerblicher Geschäftsführer (M/W/x) Wien
Festanstellung · WIEN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Shopping City Sud
Festanstellung · Vösendorf
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative /Sales Associate M/W/D, Murpark
Festanstellung · Graz
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Atrio
Festanstellung · Villach
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Donauzentrum
Festanstellung · Vienna
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Plus City
Festanstellung · Linz
ACE & TATE
Augenoptikermeister/Gewerblicher Geschäftsführer (M/W/x) Wien (Teilzeit)
Festanstellung · WIEN
H&M
Visual Merchandise Manager, M/W/D, Vollzeit
Festanstellung · INNSBRUCK
HOLY FASHION GROUP
Human Resources Administrator (d/f/m) - Specialising in Administration & Payroll
Festanstellung · WARSCHAU
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · VÖSENDORF
TOM TAILOR
Gebietsleitung (M/W/D) in Vollzeit für Das Gebiet West-Österreich
Festanstellung · WÖRGL
L'OREAL GROUP
(Junior) Brand Activation Manager (M/W/D) - Österreich
Festanstellung · Vienna
LEVI'S
Stock Operator (M/W/D) in Vollzeit
Festanstellung · Parndorf
CALZEDONIA
District Manager / Gebietsleiter (M/W/D) - Calzedonia Group Oberösterreich
Festanstellung ·
H&M
Visual Merchandise Manager M/W/D, Teilzeit, 36 Wochenstunden
Festanstellung · ZELL AM SEE
L'OREAL GROUP
Key Account Manager l'Oreal Österreich (M/W/D)
Festanstellung · Vienna
L'OREAL GROUP
Brand Activation Manager (M/W/D)
Festanstellung · Vienna
TK MAXX
District Manager West Österreich (Salzburg, Tirol, Vorarlberg) (m|w|d)
Festanstellung · Dornbirn
L'OREAL GROUP
Praktikum (M/W/D) Business Development ab Februar 2022
Festanstellung · Vienna
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Montag & Dienstag Von 06:00-11:00 Uhr)
Praktikum/Traineeship · GRAZ
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Mittwoch & Freitag Von 06:00-11:00 Uhr)
Festanstellung · GRAZ
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Samstags)
Praktikum/Traineeship · KREMS AN DER DONAU
Veröffentlicht am
24.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

FCG ruft Konzeptwettbewerb zur Berlin Fashion Week aus

Veröffentlicht am
24.03.2023

Auch zur kommenden Berlin Fashion Week im Juli zeichnet der Fashion Council Germany gemeinsam mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe innovative Konzepte für Shows, Events und Präsentationsformate aus. Die Gewinner können sich dabei über Preisgelder bis zu 25.000 Euro freuen.

Die Wettbewerbteilnehmer können in zwei Kategorien bis zu 25.000 Euro gewinnen. - Lina Grün & Finnegan GOdenschweger für Fashion Council Germany


Interessenten können ab dem 29. März bis zum 16. April zur diesjährigen Sommerausgabe wieder Konzepte in zwei Kategorien einreichen.

In der Kategorie "Studio2Retail" prämieren der FCG und die Senatsverwaltung die fünf besten Ideen für außergewöhnliche Store- und Atelier-Eventkonzepte mit jeweils bis zu 5.000 Euro. Bei diesen sollte es sowohl darum gehen, ein möglichst großes Publikumsinteresse und eine breite Medienwirksamkeit zu erzielen, als auch den Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, Diversität und Innovation Rechnung zu tragen, erklärt der FCG. 

Die Einreichungen der vergangenen Wettbewerbe reichten von phygitalen Präsentationen neuer Kollektionen, über Workshops in traditionellen Handwerkstechniken bis zur Demonstration der Herstellung nachhaltiger Kleidung.

Die Kategorie "Berlin Contemporary" wende sich an Teilnehmende, "die mit ihren in Berlin bzw. Deutschland ansässigen Brands außergewöhnliche Designleistungen präsentieren und starke, innovative und nachhaltige Ansätze im Produkt, in der Unternehmensphilosophie und im Eventkonzept verfolgen". 

Die eingereichten Show- und Präsentationskonzepte sollten zahlreiche nationale und internationale Fachbesuche interessieren sowie eine hohe Medienwirksamkeit erzielen. Dafür sollen 10 Gewinner mit jeweils bis zu 25.000 Euro ausgezeichnet werden.

Darüber hinaus prämiert die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe als Zeichen der Solidarität vier ukrainische Designer, ebenfalls mit jeweils bis zu 25.000 Euro im Rahmen von Berlin Contemporary. Zuletzt haben bei der BFW im Januar 2023 die ukrainischen Designer Irina Dzhus, Kristina Bobkova, Lilia Litkovska und Jean Gritsfeldt ihre Kollektionen präsentiert.

Christiane Arp, Vorstandsvorsitzende des Fashion Council, sagt: "Dass wir den eingeschlagenen Weg mit dem Konzeptwettbewerb weitergehen können, bestätigt uns darin, dass es der richtige ist. Es gibt hier ein wirklich großartiges kreatives Potenzial in der Mode- und Designbranche, das andernorts seinesgleichen sucht. Diese visionären Kräfte bestmöglich zu unterstützen, ist eine wunderbare und lohnende Aufgabe."
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.