×
1 294
Fashion Jobs
NEW YORKER
International Business Development Manager* Mena
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
International Business Development Manager* Cis
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Instandhalter* im Aussendienst
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Expansionsleiters
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Abteilungsleiters Bau Süd- Und Osteuropa
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bereichsleitung*
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bautechniker* im Bereich Filialbau
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Expansionsleiters
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Abteilungsleiters Bau Süd- Und Osteuropa
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bereichsleitung*
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bautechniker* im Bereich Filialbau
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
International Business Development Manager* Mena
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
International Business Development Manager* Cis
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Instandhalter* im Aussendienst
Festanstellung · VIENNA
S.OLIVER GROUP
Marketing Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · SALZBURG
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Lehrstelle Konstruktion (d/f/m) - Start September 2024
Festanstellung · DORNBIRN
HENKEL CONSUMER BRANDS
Key Account Manager:IN (d/f/m)
Festanstellung · VIENNA
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Country Logistics Manager Part-Time/Full-Time(d/f/m)
Festanstellung · VIENNA
BERSHKA
Operations Manager (M/W/D) Bershka Wien Gerngross
Festanstellung · VIENNA
PRIMARK
Store People & Culture Business Partner (W/M/D)
Festanstellung · INNSBRUCK
INDITEX
Arbeitsrechtsexperte (M/W/D)
Festanstellung · VIENNA
ZARA
Herrenabteilungsleiter (M/W/D) Zara Seiersberg
Festanstellung · GRAZ
Von
DPA
Veröffentlicht am
01.06.2023
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

EU-Parlament für strengere Vorgaben bei Kleidung

Von
DPA
Veröffentlicht am
01.06.2023

In der EU verkaufte Kleidung soll nach dem Willen des Europaparlaments künftig länger halten und leichter recycelt werden können. Die Abgeordneten forderten am Donnerstag in Brüssel außerdem ein Verbot, unverkaufte und zurückgegebene Kleidung zu vernichten, wie das Parlament mitteilte.

shutterstock


Die EU-Kommission und die EU-Länder sollen der "Fast Fashion"-Kultur Einhalt gebieten und Verbraucherinnen und Verbrauchern dabei helfen, verantwortungsvolle und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Die Forderungen des EU-Parlaments sind nicht rechtsverbindlich.

"Die Verbraucher allein können den globalen Textilsektor nicht durch ihre Kaufgewohnheiten reformieren. Wenn wir dem Markt erlauben, sich selbst zu regulieren, öffnen wir die Tür für ein Fast-Fashion-Modell, das Menschen und die Ressourcen des Planeten ausbeutet", sagte die zuständige Berichterstatterin Delara Burkhardt (SPD).

Außerdem schlagen die Abgeordneten verbindliche Ziele für die Wiederverwendung von Textilien vor und klare Regeln, damit Unternehmen Kleidungsstücke nicht als nachhaltig verkaufen können, obwohl sie es gar nicht sind.

Copyright © 2023 Dpa GmbH