×
461
Fashion Jobs
SIMPLICITY
Area Manager Sales B2B (m_w_d) Opus & Someday - Österreich (Mitte - Ost)
Festanstellung · SALZBURG
SALOMON
Area Sales Manager M/W/D Wintersport - Salomon Austria
Festanstellung · GAFLENZ
H&M
Visual Merchandise Manager M/W/D
Festanstellung · INNSBRUCK
ACE & TATE
Augenoptikermeister/Gewerblicher Geschäftsführer (M/W/x) Wien
Festanstellung · WIEN
TAKKO FASHION
Junior Area Expansion Manager / Portfolio Manager Cee (m./w./d.)
Festanstellung · Vöcklabruck
TAKKO FASHION
Coordinator Accounting/Finance (m./w./d.)
Festanstellung · Vöcklabruck
TK MAXX
Loss Prevention Administrator/ Assistant (M/W/D) in Teilzeit (10 Std./ Woche)
Festanstellung · Vienna
BESTSELLER
Country Sales Manager Vero Moda
Festanstellung · Vienna
BESTSELLER
Fashion Sales Coordinator Jack & Jones
Festanstellung · Vienna
BESTSELLER
Sales Coordinator Name IT
Festanstellung · Vienna
BESTSELLER
Sales Representative Only
Festanstellung · Bergheim
BESTSELLER
Retail Buyer Vero Moda Austria
Festanstellung · Vienna
BESTSELLER
Sales Coordinator Vero Moda
Festanstellung · Vienna
BESTSELLER
Office Manager
Festanstellung · Vienna
BESTSELLER
Sales Representative Jack & Jones Middle East
Festanstellung · Vienna
HUGO BOSS AUSTRIA
Sales Manager Boss Menswear Österreich (M/W/D)
Festanstellung · Salzburg
HERMÈS GMBH
Stock Manager (M/W/D) in Wien
Festanstellung · WIEN
HERMÈS GMBH
Mitarbeiter/in im Backoffice / Sales And Service Support Coordinator (M/W/D) in Wien
Festanstellung · WIEN
FOOT LOCKER
Verkaufer (m/d/w)
Festanstellung · Vösendorf
INTIMISSIMI
Verkäufer (M/W/D), Vollzeit/Teilzeit (30h/Woche) - Intimissimi Vöcklabruck Varena
Festanstellung ·
INTIMISSIMI
Filialleiter / Store Manger (M/W/D) - Intimissimi Salzburg Europark
Festanstellung · SALZBURG
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Samstags Von 08:15-18:15)
Praktikum/Traineeship · PASCHING
Von
Fibre2Fashion
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
31.01.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Deutsch-niederländische Kooperation für nachhaltige Textilien

Von
Fibre2Fashion
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
31.01.2018

Das Bündnis für nachhaltige Textilien und das niederländische Agreement on Sustainable Garments and Textiles verkünden eine strategische Kooperation. Ziel ist es, Nachhaltigkeitsanforderungen der beiden Initiativen stärker aufeinander abzustimmen, um Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Due Diligence besser zu unterstützen. Die Kooperation dürfte die Wirkung dieser Anforderungen auf die Arbeitnehmerrechte und die Umwelt in den Produktionsländern erhöhen.



Das Bündnis für nachhaltige Textilien ist eine Multi-Akteurs Partnerschaft aus Unternehmen, Verbänden, Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften und Standardorganisationen sowie der Bundesregierung.

Das niederländische "Agreement on Sustainable Garments and Textiles" ist ein neues Instrument, um die weltweite Produktion und Lieferketten nachhaltiger und verantwortlicher zu gestalten. Die Partnerschaft wurde auf dem OECD-Forum in Paris bekanntgegeben, was davon zeugt, wie wichtig der Ansatz zur Umsetzung der Due Diligence der Vereinten Nationen und der OECD für beide Initiativen ist.

Dr. Jürgen Janssen, Leiter des Sekretariats des Bündnisses für nachhaltige Textilien, erklärt: "Mit Blick auf die weltweiten Herausforderungen in Textil-Lieferketten, ist die Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen dem "Agreement on Sustainable Garments and Textiles" und Textilbündnis eine richtige und wichtige Entscheidung, um dauerhaft systemische Veränderungen zu ermöglichen. Auf dem Weg zu europaweitem und letztlich internationalem gemeinsamen Vorgehen ist die Angleichung der Nachhaltigkeitsanforderungen und der entsprechenden Umsetzungsinstrumente dabei ein zentraler Meilenstein."

Pierre Hupperts, Vorsitzender des niederländischen "Agreement on Sustainable Garments and Textiles", ergänzt: "Die Zusammenarbeit der beiden einzigen nationalen Multi-Stakeholder-Initiativen im Textilsektor in Europa ist ein wichtiger Schritt, um unsere Wirkung weiter zu stärken. Es bringt uns, zumindest auf europäischer Ebene, näher an ein level-playing field – ein sehr wichtiger Aspekt, damit die Umsetzung von Sorgfaltspflichten durch Unternehmen nicht zum Wettbewerbsnachteil, sondern zum gemeinsamen Nenner wird."

Für die niederländische Ministerin für Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit, Sigrid Kaag, steht fest: "Europäische Textilunternehmen drängen auf eine Angleichung der nationalen Textilinitiativen innerhalb der EU. Die niederländisch-deutsche Kooperation wird dazu beitragen, klare Orientierung für Unternehmen zu geben und damit Arbeitsbedingungen und das Leben von Millionen von Menschen in der Bekleidungsindustrie verbessern."

"Als Mitglied beider Initiativen sind wir überzeugt, dass die Partnerschaft zwischen beiden Initiativen weitere Synergien für Unternehmen schafft, Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette umzusetzen […]. Wir freuen uns deshalb sehr über das starke Bekenntnis beider Initiativen zu der Partnerschaft", ergänzt Aleix Busquets Gonzalez, Global Head of External Stakeholder Engagement, C&A.
 

Copyright © 2023 Fibre2Fashion. All rights reserved.