×
547
Fashion Jobs
ACE & TATE
Augenoptikermeister/Gewerblicher Geschäftsführer (M/W/x) Wien
Festanstellung · WIEN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Shopping City Sud
Festanstellung · Vösendorf
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative /Sales Associate M/W/D, Murpark
Festanstellung · Graz
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Atrio
Festanstellung · Villach
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Donauzentrum
Festanstellung · Vienna
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Plus City
Festanstellung · Linz
ACE & TATE
Augenoptikermeister/Gewerblicher Geschäftsführer (M/W/x) Wien (Teilzeit)
Festanstellung · WIEN
H&M
Visual Merchandise Manager, M/W/D, Vollzeit
Festanstellung · INNSBRUCK
HOLY FASHION GROUP
Human Resources Administrator (d/f/m) - Specialising in Administration & Payroll
Festanstellung · WARSCHAU
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · VÖSENDORF
TOM TAILOR
Gebietsleitung (M/W/D) in Vollzeit für Das Gebiet West-Österreich
Festanstellung · WÖRGL
L'OREAL GROUP
(Junior) Brand Activation Manager (M/W/D) - Österreich
Festanstellung · Vienna
LEVI'S
Stock Operator (M/W/D) in Vollzeit
Festanstellung · Parndorf
CALZEDONIA
District Manager / Gebietsleiter (M/W/D) - Calzedonia Group Oberösterreich
Festanstellung ·
H&M
Visual Merchandise Manager M/W/D, Teilzeit, 36 Wochenstunden
Festanstellung · ZELL AM SEE
L'OREAL GROUP
Key Account Manager l'Oreal Österreich (M/W/D)
Festanstellung · Vienna
L'OREAL GROUP
Brand Activation Manager (M/W/D)
Festanstellung · Vienna
TK MAXX
District Manager West Österreich (Salzburg, Tirol, Vorarlberg) (m|w|d)
Festanstellung · Dornbirn
L'OREAL GROUP
Praktikum (M/W/D) Business Development ab Februar 2022
Festanstellung · Vienna
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Montag & Dienstag Von 06:00-11:00 Uhr)
Praktikum/Traineeship · GRAZ
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Mittwoch & Freitag Von 06:00-11:00 Uhr)
Festanstellung · GRAZ
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Samstags)
Praktikum/Traineeship · KREMS AN DER DONAU
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
25.05.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Chanel meldet Rekordumsatz, warnt aber vor Abschwächung in den USA

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
25.05.2023

Der Luxusgüterkonzern Chanel meldete am Donnerstag einen Rekordumsatz für das Jahr 2022 und einen Anstieg des Nettogewinns um 14,2 Prozent auf 4,6 Milliarden Dollar.

Chanel - Herbst/Winter 2023 - 2024 - Womenswear - Paris - © ImaxTree


"Chanel hat 2022 erneut eine solide finanzielle Leistung erbracht, mit zweistelligem Wachstum in allen Kategorien", die das Vor-Pandemie-Niveau von 2019 übertraf, betonte Philippe Blondiaux, Finanzvorstand des Hauses, der in diesem Zusammenhang auf die "zahlreichen makroökonomischen Herausforderungen" verwies.

Er merkte zudem an, dass der Konzern im vergangenen Jahr seine Belegschaft um 12 % auf "weltweit mehr als 32.000 Mitarbeiter" erhöht habe.

"Dies ist insbesondere auf das Wachstum in Fachbereichen wie Digitaltechnik, Informationstechnologie und nachhaltige Entwicklung zurückzuführen", heißt es in der Pressemitteilung des Konzerns.

Für 2023 "bleiben wir trotz der Unsicherheiten auf dem Markt zuversichtlich, dass wir in der Lage sein werden, ein nachhaltiges und gesundes Wachstum zu erzielen und gleichzeitig unseren Mitarbeitern, unseren Kunden und unserer Marke verpflichtet zu bleiben", sagt Philippe Blondiaux, ohne Zahlen zu nennen.

Er berichtete jedoch von einer Verlangsamung seit November auf dem US-Markt, dem drittgrößten Markt des Unternehmens. Dies bedeute das Ende des "Aufholeffekts" nach der Covid-Pandemie, der derzeit durch Verkäufe an chinesische Kunden ausgeglichen werde.

Im Jahr 2022 belief sich das operative Ergebnis von Chanel auf 5,7 Mrd. US-Dollar, was einem Anstieg von 5,8 % im Jahresvergleich entspricht. Nach Regionen betrachtet, stieg der Umsatz in Europa um 16,8 %, im Asien-Pazifik-Raum um 7,2% und auf dem amerikanischen Kontinent um 9,4 %.

Chanel veröffentlicht keine Finanzergebnisse für die einzelnen Kategorien, gibt jedoch an, dass die Modekollektionen "weiterhin gut ankommen, mit einem außergewöhnlichen Wachstum in allen Kategorien, insbesondere bei Lederwaren und Schuhen".

Die Sparte Parfüms und Beauty profitierte von der Erholung der Reisebranche und der anhaltenden Nachfrage von Kunden aus dem Inland, während die Bereiche Uhren und Schmuck "weiterhin eine solide Dynamik aufwiesen".

(mit AFP)

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.