×
544
Fashion Jobs
ACE & TATE
Augenoptikermeister/Gewerblicher Geschäftsführer (M/W/x) Wien
Festanstellung · WIEN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Shopping City Sud
Festanstellung · Vösendorf
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative /Sales Associate M/W/D, Murpark
Festanstellung · Graz
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Atrio
Festanstellung · Villach
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Donauzentrum
Festanstellung · Vienna
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Plus City
Festanstellung · Linz
ACE & TATE
Augenoptikermeister/Gewerblicher Geschäftsführer (M/W/x) Wien (Teilzeit)
Festanstellung · WIEN
H&M
Visual Merchandise Manager, M/W/D, Vollzeit
Festanstellung · INNSBRUCK
HOLY FASHION GROUP
Human Resources Administrator (d/f/m) - Specialising in Administration & Payroll
Festanstellung · WARSCHAU
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · VÖSENDORF
TOM TAILOR
Gebietsleitung (M/W/D) in Vollzeit für Das Gebiet West-Österreich
Festanstellung · WÖRGL
L'OREAL GROUP
(Junior) Brand Activation Manager (M/W/D) - Österreich
Festanstellung · Vienna
LEVI'S
Stock Operator (M/W/D) in Vollzeit
Festanstellung · Parndorf
CALZEDONIA
District Manager / Gebietsleiter (M/W/D) - Calzedonia Group Oberösterreich
Festanstellung ·
H&M
Visual Merchandise Manager M/W/D, Teilzeit, 36 Wochenstunden
Festanstellung · ZELL AM SEE
L'OREAL GROUP
Key Account Manager l'Oreal Österreich (M/W/D)
Festanstellung · Vienna
L'OREAL GROUP
Brand Activation Manager (M/W/D)
Festanstellung · Vienna
TK MAXX
District Manager West Österreich (Salzburg, Tirol, Vorarlberg) (m|w|d)
Festanstellung · Dornbirn
L'OREAL GROUP
Praktikum (M/W/D) Business Development ab Februar 2022
Festanstellung · Vienna
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Montag & Dienstag Von 06:00-11:00 Uhr)
Praktikum/Traineeship · GRAZ
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Mittwoch & Freitag Von 06:00-11:00 Uhr)
Festanstellung · GRAZ
H&M
Mitarbeiter*in im Verkauf, Geringfügig (Samstags)
Praktikum/Traineeship · KREMS AN DER DONAU
Veröffentlicht am
27.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Calida Group verliert CEO Schmidt-Eisenhart

Veröffentlicht am
27.03.2023

Bei der Calida Group steht für den 19. April die Generalversammlung an. Schon im Vorfeld gibt der Schweizer Wäschekonzern überraschend den Rücktritt von CEO Timo Schmidt-Eisenhart bekannt. Schmidt-Eisenhart, der erst Anfang 2021 bei dem Schweizer Lingerie-Spezialisten gestartet war, habe den Verwaltungsrat informiert, dass er aus persönlichen Gründen von seiner Funktion zurücktritt. Bereits im September war CFO Sacha Gerber von Bord gegangen.

Timo Schmidt-Eisenhart tritt als CEO der Calida Group zurück. - Archiv


Bis zur Ernennung einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers werde Schmidt-Eisenhart seine Aufgaben als CEO unverändert wahrnehmen und eine geordnete Übergabe sicherstellen, heißt es seitens der Calida Group.

Gleichzeitig stehen für die Gruppe Veränderungen im Verwaltungsrat auf der Agenda, u.a. die Wahl von Felix Sulzberger (Präsident), Allan Kellenberger, Thomas Stöcklin und Eric Sibbern. Zusätzlich sollen die bisherigen unabhängigen Mitglieder Laurence Bourdon-Tracol, Patricia Gandji, Gregor Greber und Stefan Portmann zur Wiederwahl vorgeschlagen werden.

Erich Kellenberger, langjähriges Verwaltungsratsmitglied und früherer Geschäftsführer sowie Vertreter der Gründerfamilie, stellt sich zwecks Stabsübergabe innerhalb der Familie nicht mehr zur Wiederwahl. Ebenso haben sich Hans-Kristian Hoejsgaard nach neun Jahren (davon drei Jahre als Präsident) und Lukas Morscher nach vier Jahren entschieden, sich nicht mehr zur Wiederwahl zu stellen.

Die Familie Kellenberger hat zudem beschlossen, ihre Verantwortung als Ankeraktionärin weiterhin wahrzunehmen und beabsichtigt, mittelfristig ihr Engagement in der Calida Group fortzusetzen. Sie stehe auch hinter der Strategie "Accelerate 2026".

"Die bisherigen Verwaltungsräte werden die Kontinuität in der erfolgreichen Entwicklung der Calida Group sicherstellen. Zusammen mit den neuen Verwaltungsratsmitgliedern sowie den neuen Vertretern der beiden Aktionären Familie Kellenberger und Veraison werden wir die definierte Strategie umsetzen und neue Akzente setzen. Der Verwaltungsrat bedauert den Rücktritt von Timo Schmidt-Eisenhart sehr und dankt ihm für seinen grossen Einsatz, die erfolgreiche Lancierung der aktuellen Strategie und die jüngsten Rekordergebnisse", kommentiert  Stefan Portmann, Vizepräsident des Verwaltungsrates, die Veränderungen. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.