×
1 294
Fashion Jobs
NEW YORKER
International Business Development Manager* Mena
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
International Business Development Manager* Cis
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Instandhalter* im Aussendienst
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Expansionsleiters
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Abteilungsleiters Bau Süd- Und Osteuropa
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bereichsleitung*
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bautechniker* im Bereich Filialbau
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Expansionsleiters
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Assistenz* Des Abteilungsleiters Bau Süd- Und Osteuropa
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bereichsleitung*
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Bautechniker* im Bereich Filialbau
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
International Business Development Manager* Mena
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
International Business Development Manager* Cis
Festanstellung · VIENNA
NEW YORKER
Instandhalter* im Aussendienst
Festanstellung · VIENNA
S.OLIVER GROUP
Marketing Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · SALZBURG
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Lehrstelle Konstruktion (d/f/m) - Start September 2024
Festanstellung · DORNBIRN
HENKEL CONSUMER BRANDS
Key Account Manager:IN (d/f/m)
Festanstellung · VIENNA
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Country Logistics Manager Part-Time/Full-Time(d/f/m)
Festanstellung · VIENNA
BERSHKA
Operations Manager (M/W/D) Bershka Wien Gerngross
Festanstellung · VIENNA
PRIMARK
Store People & Culture Business Partner (W/M/D)
Festanstellung · INNSBRUCK
INDITEX
Arbeitsrechtsexperte (M/W/D)
Festanstellung · VIENNA
ZARA
Herrenabteilungsleiter (M/W/D) Zara Seiersberg
Festanstellung · GRAZ
Von
DPA
Veröffentlicht am
02.06.2023
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Adler Modemärkte scheitern mit Klage auf höhere Corona-Hilfen

Von
DPA
Veröffentlicht am
02.06.2023

Die Modekette Adler ist mit einer Klage auf höhere Corona-Hilfen gescheitert. Der Verwaltungsgerichtshof in München hat einen Antrag des Unternehmens auf Berufung als unbegründet abgelehnt, wie ein Sprecher des Gerichts am Donnerstag mitteilte. Damit werde das Urteil des Verwaltungsgerichts Würzburg aus der vorigen Instanz rechtskräftig, und es könnten keine Rechtsmittel gegen die Entscheidung mehr eingelegt werden.

shutterstock


Adler mit Sitz im unterfränkischen Haibach hatte im Herbst 2021 bei der in Bayern für die Überbrückungshilfe III zuständigen IHK München und Oberbayern einen Antrag auf rund 43,7 Millionen Euro Unterstützung gestellt. Die IHK bewilligte laut Bescheid vom 17. Dezember 2021 allerdings nur rund 14,7 Millionen Euro – aus Sicht von Adler zu wenig. Adler hatte im Januar 2021 - nach eigenen Angaben pandemiebedingt – Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet und war später vom Berliner Mischkonzern Zeitfracht übernommen worden.

Adler betonte in seiner Klage, man sei nur aufgrund der mit den Schließungsanordnungen in der Corona-Krise einhergehenden großen Umsatzeinbußen in eine wirtschaftliche Schieflage gekommen. Die Übernahme durch Zeitfracht habe dies beendet. Adler war nach eigener Ansicht über den gesamten Förderzeitraum förderfähig.

Dies sah die IHK anders und argumentierte, Adler habe nicht nachgewiesen, dass die Fördervoraussetzungen für den gesamten Zeitraum vorgelegen hätten. Das Verwaltungsgericht Würzburg hatte die Klage von Adler zuvor ebenfalls abgelehnt. Daraufhin hatte die Textilkette Antrag auf Zulassung einer Berufung gestellt.

Copyright © 2023 Dpa GmbH