
Nach der Division Levi's XX für Levi's Vintage Clothing und der neuen Premium-Linie Made&Crafted, eröffnet der Jeansgigant nun Ende August eine erste Boutique, die sich nur diesen beiden Linien widmet.
Nach der Division Levi's XX für Levi's Vintage Clothing und der neuen Premium-Linie Made&Crafted, eröffnet der Jeansgigant nun Ende August eine erste Boutique, die sich nur diesen beiden Linien widmet.
Fernab von Scheinwerferlicht und Trubel wird Givenchy am 6. Juli in einem kleinen und besonderen Kreis seine Haute Couture zeigen.
Bei der Berliner Fashion Week vom 7. bis 10. Juli ist der Kalender so voll wie nie: 40 Schauen und Präsentationen stehen auf dem Programm, die meisten davon im Zelt auf dem Bebelplatz.
Adidas ernennt Dirk Schönberger mit sofortiger Wirkung zum Kreativdirektor von Adidas Sportstyle Division (Y3, SLVR, Porsche, Originals).
Adidas verzeichnet einen neuen Rekordumsatz im Fussball und konnte die Zahl verkaufter Trikots bereits verdoppeln. Das Label mit den drei Streifen erwartet nun einen Rekordumsatz im Bereich Fußball von mindestens 1,5 Mrd. Euro
Nachdem die Messe München die ISPO China und die Messe Friedrichshafen die Asia OutDoor organisieren, zieht jetzt Frankfurt mit einer Outdoor Sportmesse in China nach. Stattfinden wird sie in Zusammenarbeit mit der China Outdoor Commerce Alliance vom 19. Bis 21. Mai 2011 im Shanghai Exhibition Center.
Der Schuhfabrikant Geox mit Sitz in Montebelluna, Italien, hat ein neues, atmungsaktives und wasserdichtes Schuhsystem entwickelt: Geox Amphibiox. Parallel dazu will sich das Unternehmen mit seiner Prêt-à-porter Linie als Lifestyle Marke positionieren.
Eastpak macht es jetzt wie die Gucci, Prada oder Louis Vuitton und eröffnete am vergangenen Freitag seinen Shop-in-Shop. Im fünften Stock werden auf einer Fläche von 20 Quadratmetern Rucksäcke, Taschen und Reisegepäck aus der aktuellen Winterkollektion angeboten.Eastpak, die zum amerikanischen Fashionkonzern VF Corp. gehört, ist, nach eigener Aussage, in Europa führender Anbieter von Rucksäcken.
Armani hat weitere Fotos ihres Werbemodells Megan Fox enthüllt – und die wieder einmal extrem sexy und verführerisch. Die Kampagne wurde in LA von den Fotographen Mert Alas und Marcus Piggott geschossen. Megan Fox war mit ihrem männlichen Pondon Christiano Ronaldo bereits in der Frühjahrs/Sommerkampagne 2010 für Armani Jeans und Armani Women’s Underwear zu sehen. Die beiden haben das britische Jetset-Pärchen Victoria und David Beckham abgelöst.Die Kampagne für die Herbst-Winterkollektion soll ab Juli online und auf Plakatwänden in internationalen Großstädten zu sehen sein. Zusätzlich dazu soll in den Kinos ein Werbefilm laufen, in dem Fox die neue Kollektion präsentiert.Girgio Armani sagte über die 24-jährige Transformers-Schauspielerin: „Megan ist jung und hat eine Menge Esprit. Emporio Armani Underwear und Armani Jeans sollen eine jugendliche Lebenseinstellung wiederspiegeln, deshalb ist sie die perfekte Wahl für beide Kollektionen.
Für den Münchner VC Fund Acton Capital Partners liegt die digitale Zukunft eindeutig im eCommerce-Bereich: Nachdem sie bei dem britischen Online-Optiker Glasses Direct eingestiegen sind und sich an dem Münchner Online-Luxus-Ableger MyTheresa beteiligt haben, gab das Unternehmen heute bekannt, dass sie eine Minderheitsbeteiligung am Streetwear-Online-Shop Frontline erworben haben. Über den Kaufpreis äußerten sich die Parteien nicht, aber Brancheninsider vermuten einen siebenstelligen Kaufpreis. Für Frontline ist der Einstieg des Risikokapitalgebers eine Wachstumsspritze, um sich auch international als führender Streetwear-Fashion-Anbieter zu positionieren. “Es ist beeindruckend, wie das Frontline-Team in den vergangenen Jahren eine so starke Marktstellung in einem interessanten Marktsegment errungen hat,“ erklärt Frank Seehaus, Managing Partner von Acton. “Damit hat das Team allerbeste Voraussetzungen, zu einem internationalen Champion der Modebranche zu werden.”Der Frontlineshop erzielt nach eigenen Angaben jährlich mehr als 30 Millionen Euro Umsatz und beschäftigt derzeit über 70 Angestellte. Begonnen hat der Frontlineshop 1986 als Mailorder-Service für Schallplatten und Kassetten. Mitte der neunziger Jahre änderte der Inhaber Torsten Lange die Strategie und setzte vermehrt auf Fashion. Zu den Vertriebspartnern des Online-Retailers gehören heute Marken wie Adidas Originals, Billabong, Levis oder Nike.Acton Capital wurde 2008 von Christoph Braun, Paul-Bernhard Kallen, Jan-Gisbert Schultze und Frank Seehaus als unabhängige Beteiligungsfirma gegründet. Die Vier waren bis dato für Burda Digital Ventures tätig und verwalten auch heute noch die Internet-Beteiligungen des Münchner Medienhauses. Acton investiert schwerpunktmäßig in den Online- und Mobile-Bereich, wobei Endkunden-Geschäftsmodelle wie eCommerce und Online-Marktplätze bevorzugt werden. Erst im Mai hatte Acton einen 150-Millionen-Euro-schweren VC-Fund mit dem Namen Heureka Growth Fund aufgelegt.
Im Jahr 2009 verzeichnete das französische Surfer- und Boarderlabel einen Umsatzrückgang von 14 Prozent. An dem schlechten Ergebnis ist aber nicht nur die Wirtschaftskrise schuld.
Die Organisatoren der Messe TheKey.To haben – ungefähr drei Wochen vor Messestart – eine neue Bleibe gefunden, und die liegt nicht etwa idyllisch „im Grünen“, sondern ganz verkehrsnah am Ostbahnhof. Ganz nach dem diesjährigen Motto „ACCELERATION“ erfolgt der Umzug blitzschnell und soll schon zur nächsten Ausgabe vom 8. bis 10. Juli bewerkstelligt sein.Die neue Heimat für TheKey.To befindet sich im Postbahnhof auf einem weiten, teilweise bewucherten Areal zwischen stillgelegten Gleisen und einem alten Zirkuszelt, nahe der Eastside-Gallery. Neben der verkehrsgünstigen Lage, punktet das das alte Gebäude vor allem mit vielen open-air-Plätzen, großzügigeren Ausstellerflächen und mehr Raum für Networking und Business. In einem Forum, soll die „grüne Bewegung“ auch kritisch reflektiert werden.Am wichtigsten aber ist, dass sich die noch junge Messe jetzt viel dichter am Fashion-Zentrum befindet. In der Zeit während der Fashion Week füllen unzählige Veranstaltungen rund um die MBFWB und Messen wie die Bread & Butter, die Premium und die Bright jede Minute in den Kalendern, so dass weite Wege ein No-Go sind.In der zweiten Edition von TheKey.To besuchten über 3.000 Besucher die Messe, die im Januar 2010 noch im Magazin in der Heeresbäckerei angesiedelt war. Für die dritte Ausgabe in diesem Sommer haben sich bereits über 40 Brands angemeldet. Die Veranstalter rechnen erneut mit einem Besucheranstieg.TheKey.To ist seit ihrer Gründung 2009 Teil der Fashion Week und kooperiert mit der Bread & Butter. Ihr Anliegen ist es, grüne Mode, nachhaltigen Lifestyle auf internationalem Niveau zu präsentieren.
Das 1907 gegründete Polo de Deauville ist ein grosser Name in der Welt des Polosports und sein Cup D’Or eines der vier prestigeträchtigsten Turniere überhaupt. Das Label plant eine Kinderlinie ab Winter 2011 und präsentiert sich ausserdem auf der Bread&Butter.
Wenige Wochen vor der Bread&Butter in Berlin, auf der die Kollektionen für Sommer 2011 präsentiert werden, zeigt die Denim by Première Vision die Trends für Herbst Winter 2011/2012.
Zum 15. Juni 2010 übernimmt die Berliner Agentur Urban Styles die Handelsvertretung für Frankie's Garage in den neuen Bundesländer und Berlin. Der Showroom befindet sich in Berlin Kreuzberg, in der Köpenicker Strasse 48/49. Bisher wurde die Region von der Agentur Jakobi und Schmitz aus Rodgau bei Frankfurt betreut.Die Supreme Agency Tina + Bardia, die bisher Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland verantworteten, übernehmen nun auch den Vertrieb in Nordrhein-Westfalen. Ursprünglich wurde die Region durch Manuel Behle von Dortmund aus betreut.Im Süden und Norden bleibt aber alles wie gehabt: Den Norddeutschen Raum bedient die Textilagentur Thomas Zuchel und Frank Poehler aus Hamburg. Die Handelsvertretung für Baden Württemberg hat die Urban Fashion Agentur Nicki Sorg aus Sindelfingen inne. Für Bayern und Österreich ist die twinC Distribution unter Christian und Aleksander Dörr zuständig. Die Industry Trendshop GmbH von Luc Bercovitz vertreibt die Marke in der Schweiz.Einstieg ins ModebusinessFür das Frühjahr 2011 plant das New Yorker Label, das eigentlich für hochwertiges Reisegepäck bekannt geworden ist, auch ins Fashionbusiness einzusteigen. Mit dem Lizenzpartner Brand Management und Medienunternehmen m4e AG sowie dessen Tochterunternehmen, der Essener Tex-ass Textilvertriebs GmbH, soll eine neue Apparel-Kollektion herausgebracht werden. Danach soll die Marke um eine Schuhkollektion und Accessoires wie Brillen, Uhren, Unterwäsche etc. erweitert werden.