
Im Rahmen der Düsseldorfer Order-Tage hat Oberbürgermeister Thomas Geisel am Samstagabend Vertreter der Modeindustrie zum Branchen-Dinner im Hetjens-Museum empfangen.
Im Rahmen der Düsseldorfer Order-Tage hat Oberbürgermeister Thomas Geisel am Samstagabend Vertreter der Modeindustrie zum Branchen-Dinner im Hetjens-Museum empfangen.
Alice Temperley hat 1,8 Millionen Pfund (2,1 Millionen Euro) von bestehenden Aktionären gesammelt, um das Vorhaben zu stärken, Temperley London zu einer "kohärenteren Luxus-Lifestyle-Marke" zu machen.
Rund 350 Gäste kamen zum Opening des Nürtinger DOB-Anbieters. Die Verkaufsfläche der neuen Boutique umfasst knapp 200 Quadratmeter. In der Nachbarschaft befinden sich Stores von Marc Cain, Prada und Hermès.
Auf der Supreme Women&Men Düsseldorf (27. bis 29. Januar) war die Stimmung am Samstagvormittag bereits äußerst positiv. Die drei Stockwerke des B1 sind diesmal mit 500 Ausstellern komplett ausgebucht.
Mit über 800 Facheinkäufern am Samstag erlebte die Messe in Hofheim-Wallau demnach einen starken Auftakt. Einige Tage zuvor feierte das neue Format "Xoom" in einer eigenen Halle auf der Panorama seine Premiere.
Kering bestätigte, mit der britischen Mode-Designerin Stella McCartney Gespräche über die 50-Prozent-Beteiligung am gleichnamigen Label aufgenommen zu haben. Der Konzern könnte der Designerin seine Anteile verkaufen.
Die Vermittlung der 1.500 Quadratmeter umfassenden Fläche lief über BNP Paribas Real Estate. Eigentümerin der Immobilie ist die Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH & Co. KG. Der Umzug ist für Juli geplant.
Zum fünften Mal zelebriert Breuninger im Rahmen der kommenden CPD Ordertage die Bedeutung des Modestandortes Düsseldorf mit einer exklusiven Fashion-Show.
Nach dem Start des HKMX-Konzeptes in Berlin im April 2017 eröffnet der Lingerie-Spezialist nun in vier weiteren Städten in Deutschland und den Niederlanden: Hamburg, München, Bochum und Utrecht.
Ab Frühjahr 2019 soll die rheinland-pfälzische Müller & Meirer Lederwarenfabrik die Verantwortung übernehmen. Der Vertrag mit dem bisherigen Lizenznehmer Unlimited Accessories läuft im August 2018 aus.
Der spanische Modekonzern hat das vergangene Jahr mit 24 neuen Verkaufspunkten in Ländern wie Saudi Arabien, Israel, Iran und Katar abgeschlossen und plant mehr als zwanzig Neueröffnungen im ersten Halbjahr 2018.
Die Erlöse vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) sanken auf 8,3 Millionen Euro (Vorjahr: 9,2 Millionen Euro). Die Umsätze des Herforder Modekonzerns gingen um 0,8 Prozent auf 235,9 Millionen Euro zurück.
Bommelmützen, die ihre Träger bis zu zehn Zentimeter größer erscheinen lassen, und Schiebermützen im Entenschnabel-Design: Präsentiert werden die neuen Trends ab Freitag in Düsseldorf.
Dem Luxusgüterkonzern LVMH hat die wieder aufgeflammenten Kauflust der Chinesen im vergangenen Jahr reichlich Auftrieb gegeben.
So wird zur kommenden Ausgabe die BMW World als neue Location für einen Workshop der Trendforscherin genutzt. Außerdem bietet der VDMD während der Messe ein umfassendes Vortragsprogramm.